Kurs 11 – Mobbing stoppen! Dein Weg zu mehr Selbstschutz und Resilienz

289,00  inkl. MwSt.

Der Kurs für alle Eltern, die das Selbstwertgefühl ihrer Kinder stärken und dabei selbst innerlich gefestigter und entspannter werden möchten.

-
+

Spezifikationen

Kategorie:

Beschreibung

  • 7 Video-Sessions – Kompakte, fundierte Inhalte mit vielen Beispielen und Aha-Momenten.
  • Audio-Versionen – Zu jeder Session, ideal für unterwegs oder zum wiederholten Anhören.
  • Praktische Tipps & Tools – Für Betroffene, Beobachtende und Menschen mit Führungsverantwortung.
  • Konkrete Gesprächsleitfäden – Damit du souverän kommunizieren und Grenzen setzen kannst.
  • Trance-Audios – Für mehr innere Stabilität, Selbstwert und emotionale Schutzmechanismen.
  • Reflexionsübungen & Perspektivwechsel – Für mehr Klarheit, Selbstmitgefühl und neue Handlungsmöglichkeiten.
  • Workbook mit  Seiten – Mit inspirierenden Fragen, Übungen und Platz für eigene Notizen.
  • Ergänzend zum Kurs erhältst du Zugang zur Gruppe des Kurses
  • Bei Bedarf kann so Kontakt zu Gleichgesinnten aufgenommen werden und sich mit ihnen ausgetauscht werden
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Gruppensitzungen, moderiert und geleitet von 1-2 Psycholog*innen (jeden zweiten Montag via ZOOM)
  • Möglichkeit zur Teilnahme an einem digitalen Raum für einen exklusiven LIVE-Austausch mit Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski (monatlich via ZOOM)
  • Diskussionsforen im Mitgliederbereich eines jeden Online-Kurses zum aktiven Austausch – Montag bis Freitag werden hier Fragen von 1-2 Psycholog*innen beantwortet

Der Kurs für alle, die Mobbing nicht länger hinnehmen möchten – und lernen wollen, sich selbst und andere wirksam zu schützen.

In diesem Online-Kurs lernst du, Mobbing zu erkennen, besser zu verstehen und konkrete Strategien zu entwickeln, um dich zu schützen und für dich einzustehen. Du erfährst, wie Mobbing entsteht, welche inneren und äußeren Dynamiken dabei eine Rolle spielen und wie du wieder in deine Kraft kommst – ob du selbst betroffen bist, es bei anderen beobachtest oder Verantwortung für ein Team trägst.

Der Kurs hilft dir, deine eigenen Erfahrungen einzuordnen und deinen Selbstwert unabhängig vom Verhalten anderer zu stärken. Du entwickelst ein Gespür dafür, wann du Grenzen setzen solltest, wie du schwierige Situationen ansprechen kannst und wie du deine emotionale Resilienz gezielt aufbaust.

Mobbing kann viele Gesichter haben: abwertende Kommentare, gezieltes Ausgrenzen oder unterschwellige Manipulation. Umso wichtiger ist es, feine Signale frühzeitig zu erkennen und zu wissen, was du tun kannst. Der Kurs bietet dir dazu nicht nur psychologisches Wissen, sondern auch sofort anwendbare Tools für deinen Alltag.

Wenn du dich bisher allein oder machtlos gefühlt hast, bekommst du hier die Unterstützung, die du brauchst: verständnisvoll, stärkend und praxisnah. Gemeinsam mit Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski entwickelst du dein persönliches Schutzschild gegen Mobbing und machst dich innerlich stark für eine gesunde Abgrenzung, mehr Selbstwirksamkeit und ein Leben mit mehr Selbstvertrauen.

Das bekommst du mit deinem Kauf:

  • 7 Video-Sessions – Kompakte, fundierte Inhalte mit vielen Beispielen und Aha-Momenten.
  • Audio-Versionen – Zu jeder Session, ideal für unterwegs oder zum wiederholten Anhören.
  • Praktische Tipps & Tools – Für Betroffene, Beobachtende und Menschen mit Führungsverantwortung.
  • Konkrete Gesprächsleitfäden – Damit du souverän kommunizieren und Grenzen setzen kannst.
  • Trance-Audios – Für mehr innere Stabilität, Selbstwert und emotionale Schutzmechanismen.
  • Reflexionsübungen & Perspektivwechsel – Für mehr Klarheit, Selbstmitgefühl und neue Handlungsmöglichkeiten.
  • Workbook mit  Seiten – Mit inspirierenden Fragen, Übungen und Platz für eigene Notizen.
  • Ergänzend zum Kurs erhältst du Zugang zur Gruppe des Kurses
  • Bei Bedarf kann so Kontakt zu Gleichgesinnten aufgenommen werden und sich mit ihnen ausgetauscht werden
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Gruppensitzungen, moderiert und geleitet von 1-2 Psycholog*innen (jeden zweiten Montag via ZOOM)
  • Möglichkeit zur Teilnahme an einem digitalen Raum für einen exklusiven LIVE-Austausch mit Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski (monatlich via ZOOM)
  • Diskussionsforen im Mitgliederbereich eines jeden Online-Kurses zum aktiven Austausch – Montag bis Freitag werden hier Fragen von 1-2 Psycholog*innen beantwortet

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kurs 11 – Mobbing stoppen! Dein Weg zu mehr Selbstschutz und Resilienz“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert