Mobbing stoppen – Dein Weg zu mehr Selbstschutz und Resilienz

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die tief treffen: ein abwertender Blick, ein spöttischer Kommentar, das Gefühl, nicht dazuzugehören. Vielleicht kennst du solche Momente und vielleicht sind sie längst mehr als Momente. Vielleicht spürst du schon länger: Hier läuft etwas gewaltig schief. Und ich verliere mich selbst dabei.

Du fragst dich, ob du übertreibst. Ob du zu sensibel bist. Und gleichzeitig tut es weh. Weil du dich immer wieder zurücknimmst. Weil du dich verbiegst, anpasst, schweigst, in der Hoffnung, dass es irgendwann besser wird. Doch das wird es selten. Denn wer gemobbt wir, offen oder subtil, verliert Stück für Stück das Vertrauen in sich selbst. Und mit jeder Kränkung wird es schwerer, aufzustehen.

Genau hier setzt unser Online-Kurs “Mobbing stoppen – Dein Weg zu mehr Selbstschutz und Resilienz” an. Gemeinsam mit Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski gehst du auf eine Reise zurück zu deiner inneren Stärke. Du lernst, Mobbing frühzeitig zu erkennen, dich klar abzugrenzen und dich selbst wieder ernst zu nehmen.

Du wirst verstehen, warum du bisher vielleicht gezweifelt hast, warum du dich schuldig gefühlt hast oder still geblieben bist und wie du das ab heute ändern kannst. Du wirst lernen, für dich einzustehen, auch dann, wenn dir das bisher schwerfiel. Du wirst spüren, wie gut es tut, dir selbst zur Seite zu stehen.

Dieser Kurs hilft dir, dein Selbstwertgefühl zu stabilisieren, Klarheit zu finden und dich emotional zu schützen!

Denn du verdienst Respekt. Und ein Leben, in dem du dich sicher, gesehen und innerlich stark fühlst.
Nicht irgendwann. Sondern jetzt.

Das bekommst du mit deinem Kauf:

  • 7 Video-Sessions – Kompakte, fundierte Inhalte mit vielen Beispielen und Aha-Momenten.
  • Audio-Versionen – Zu jeder Session, ideal für unterwegs oder zum wiederholten Anhören.
  • Praktische Tipps & Tools – Für Betroffene, Beobachtende und Menschen mit Führungsverantwortung.
  • Konkrete Gesprächsleitfäden – Damit du souverän kommunizieren und Grenzen setzen kannst.
  • Trance-Audios – Für mehr innere Stabilität, Selbstwert und emotionale Schutzmechanismen.
  • Reflexionsübungen & Perspektivwechsel – Für mehr Klarheit, Selbstmitgefühl und neue Handlungsmöglichkeiten.
  • 76-seitiges Workbook – Begleitet dich durch den Kurs mit praktischen Aufgaben.
  • Ergänzend zum Kurs erhältst du Zugang zur Gruppe des Kurses
  • Bei Bedarf kann so Kontakt zu Gleichgesinnten aufgenommen werden und sich mit ihnen ausgetauscht werden
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Gruppensitzungen, moderiert und geleitet von 1-2 Psycholog*innen (jeden zweiten Montag via ZOOM)
  • Möglichkeit zur Teilnahme an einem digitalen Raum für einen exklusiven LIVE-Austausch mit Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski (monatlich via ZOOM)
  • Diskussionsforen im Mitgliederbereich eines jeden Online-Kurses zum aktiven Austausch – Montag bis Freitag werden hier Fragen von 1-2 Psycholog*innen beantwortet
Nicht eingeschrieben

Kurs beinhaltet

  • 7 Module
  • 31 Komponenten
Hilfe & Kontakt

Du hast eine Frage? Wir sind für dich da!

Unser Team kümmert sich um dein Anliegen – du erhältst spätestens in 48 Stunden eine Antwort von uns.